If-Clauses | ||
If-Clauses drücken Bedingungen aus, unter denen etwas geschehen kann oder geschehen könnte. In Englisch (wie auch in Deutsch) gibt es drei unterschiedliche Typen. |
||
Type I: mögliche, erfüllbare Bedingung. Die Erfüllbarkeit der Bedingung wird vom Sprecher für wahrscheinlich gehalten, wenn er sich für den Typ I entscheidet. | Type III: ... yet to come | Type II: unwahrscheinliche Bedingung - Die Erfüllbarkeit der Bedingung wird vom Sprecher für unwahrscheinlich bzw. unmöglich gehalten, wenn er sich für den Typ II entscheidet. |
If
I join
the
sports
club,
I will
meet
a lot of new
friends.
If I learn for the class test, I will get a good mark. |
If
I were
Robbie Williams, I
would
have
a lot of money. (but I
am not Robbie Williams) If I lived in my own flat, I would be very happy. (but I don't own a flat) |
|
Bildung Type I: If-Clause: simple present Main-Clause: will-future |
Bildung Type II: If-Clause: simple past Main-Clause: conditional I (would+infinitive) |